Logo remood

remood — reboot your mood.

Jeder ist damit vertraut – Zeitdruck, Stress und ständige Reizüberflutung bestimmen den Alltag. Mit remood kann dem jeder für ein paar Minuten entfliehen.

Durch das Eintauchen in eigene Klang- und Farbwelt lässt sich Entspannung genießen, Kreativität erzeugen und den Fokus stärken. „remood“ ist eine App, die Emotionen und Sinne anspricht basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gehirnwellenforschung, der Farb- und Klangpsychologie in Kombination mit der gegenwertigen Technologie „Virtual Reality“.

„Remood kann Gehirnwellenmuster positiv beeinflussen und bietet 3 Sessions in verschiedenen Modi.“

— Martin Müller (Gründer und Software Developer)

So funktioniert es

Ein Gehirn besitzt ca. 86 Milliarden Nervenzellen, die in feinen Zweigen verteilt sind. Je nach Zustand sind Neuronen in verschiedenen Bereichen des Gehirns hemmend oder aktiv. Befindet sich der Körper zum Beispiel im Stress, feuern die Neuronen ungehemmt ab. Im schlafenden Zustand hingegen sendet eine Nervenzelle nur wenige Signale pro Sekunde. Dieses Wechselspiel der Nervenzellen ergibt eine Gesamtaktivität, die wiederum ein spezielles Wellenmuster produziert. Das Wellenmuster lässt sich mit einem Elektroenzephalogramm (EEG) darstellen. Die dabei entstehenden Schwingungen können in verschiedene Frequenzbereiche eingeordnet werden, nämlich in Delta-, Theta-, Alpha-, Beta- und Gammawellen. Je nach Frequenzbereich befindet sich der Körper in bestimmten geistigen, emotionalen und kognitiven Zuständen. Diese können mit Hilfe von „Brainwave-Entrainment“ – eine Form der Gehirnstimulation – beeinflusst werden. Werden dem menschlichen Gehirn akustische, visuelle oder auch elektrische Reize von außen zugeführt, kann es sich mit den Frequenzbereichen von außen synchronisieren.

Remood kann diese Gehirnwellenmuster positiv beeinflussen und bietet 3 Sessions in verschiedenen Modi.

Die relax Session unterstützt dich dabei in eine Tiefenentspannung zu gelangen und ein meditatives Level zu erreichen

Wirkung von Neurobeats und Lichtimpulse mit einer Frequenz von ϑ 5–7 Hz (Thetawellen): leichter Schlaf, Tiefenentspannung, REM-Phase (Traum), Meditation, aktives Unterbewusstsein, Hypnose, Tagtraum

Mit revive kannst du den Flow-Zustand erreichen und wirst kreativ. Lasse deine Ideen wachsen

Wirkung von Neurobeats und Lichtimpulse mit einer Frequenz von α 8–13 Hz (Alphawellen): wacher aber entspannter bis meditativer Zustand, Förderung der Kreativität, Hypnose, Tagtraum, Brücke zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein, Super-Learning, Flow-Zustand

Reload ist perfekt, um einen Schub zu erhalten, die Konzentration und den Fokus zu stärken.

Wirkung von Neurobeats und Lichtimpulse mit einer Frequenz von
ϐ 14–30 Hz (Betawellen): Normales Frequenzband während des Tages, Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit, volles Bewusstsein.

„Im Gegensatz zu klassischen Mentalsystemen ist remood die erste mobile Mindmachine, die ohne teure Hardware auskommt und somit ein einzigartiges VR-Erlebnis ermöglicht.“

— Ina Nixdorf (Gründer and UI Designer)

Anwendung

Ein VR-Headset und Kopfhörer werden empfohlen, aber es ist auch möglich die Session nur mit dem Smartphone und dem Tablet zu genießen. Um eine Session zu starten, sind nur 3 Steps nötig:

01 Wähle die Session

Mit unserer VR App kann sich jeder entspannen, seine Kreativität anregen oder sich fokussieren. Swipe nach links oder rechts, um die Session auszuwählen.

02 Wähle deinen Modus

Wähle zwischen Animationen oder Lichtimpulsen, wenn du das VR headset nutzen möchtest. Natürlich kannst du die Session auch bei reinem Zuhören genießen. Falls du kein VR-Headset besitzt, kannst du den VR-Modus auch deaktivieren.

03 Wähle die Musik

Wähle die Musik und füge bei Bedarf Neurobeats hinzu. Jenachdem welche Frequenz gespielt wird, kann der mentale Status beeinflusst werden.

Neurobeats und Lichtimpulse bieten eine Möglichkeit der akustischen und visuellen Stimulation. Aufeinander abgestimmt, können die isochronen Töne und Lichtimpulse die Gehirnwellenmuster positiv beeinflussen.

Wissenschaftliche Grundlagen

Farbpsychologie

Basierend auf der wissenschaftlichen Forschung konnten den einzelnen Sessions eindeutige Farben mit dem entsprechenden Effekt zugewiesen werden.
Die relax-session, die darauf abzielt, den Benutzer bis zur Tiefenentspannung in einen leichten Schlaf zu versetzen, ist überwiegend violett bis blau.
Die revive-Session zeigt hauptsächlich Cyan- bis Grün- und gelbliche Oberflächen oder Grafiken, was entspannend, aber auch anregend wirken kann.
Reload hingegen will die Konzentration des Nutzers erhöhen und aktivieren. Daher werden hier Schattierungen von gelb-orange bis rot bis magenta verwendet.

Klangpsychologie

Die Sounds von Remood bieten Audio-Technologie auf der Grundlage neurowissenschaftlicher Studien. In einer speziell für die App erstellten Studie wurde der Querschnitt ermittelt, wie Töne in Farbe wahrgenommen werden. Die Studie umfasste 143 Probanden.

Neurobeats und Lichtimpulse

Neurobeats und Lichtimpulse bieten eine Möglichkeit der akustischen und visuellen Stimulation. Aufeinander abgestimmt, können die isochronen Töne und stroboskopähnlichen Lichtimpulse die Gehirnwellenmuster positiv beeinflussen. Sie bestehen aus schnell hintereinander gepulsten Signalen in einem gleichmäßigen Intervall und besitzen somit eine konstante Frequenz.

Hast du Fragen? Schreib uns!